top of page

Atemschutz Heißausbildung

Aktualisiert: vor 2 Tagen

Sechs Kameraden unserer Atemschutzgruppe nahmen am Wochenende vom 28.03. - 29.03.2025 an der vom BFKDO Schärding organisierten Heißausbildung in einer Brandsimulationsanlage (Brandkontainer) teil, welcher auf dem Vorplatz unserer Feuerwehr aufgestellt wurde. Da konnten verschiedene Einsatzszenarien von den Atemschutzgeräteträgern beübt werden, die während eines Atemschutzeinsatzes auftreten können. Zuerst war richtiges Türöffnen zu einem Kellerbrand gefragt, da ging es dann über eine brennende Stiege runter. Unten erwartete die Einsatzkräfte bei Null-Sicht eine brennende Gasleitung wo richtiges Löschen und Kühlen gefordert war. Von da ging es in der Hitze zur nächsten Türe weiter. Beim Öffnen rauschte ein Flash-over über die Helme drüber, während sich zeitgleich die Flammen beim Rückzugsweg wieder entfachten, hier war die richtige Taktik gefordert! Zum Schluss musste noch der Zimmerbrand gelöscht werden wobei bereits gelöschte Brandherde wieder zu brennen begannen. Dabei wurden von den Ausbildern alles kritisch beobachtet und bei der Nachbesprechung das Erlebte besprochen werden. An den beiden Tagen nahmen vielen AS-Trupps (je 3 Mann) vom ganzen Bezirk Schärding teil. Unsere Kameraden halfen als Ausbilder und/oder beim "Schlauchmanagement" mit. Eine tolle und wichtige Ausbildungsmöglichkeit!


Comments


bottom of page